Zuschauerplatz Reitkurs mit Daniela Materna
Zuschauerplatz Reitkurs mit Daniela Materna
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Beschreibung
Daniela Materna beeindruckt nicht nur mit ihren Quater Horses, die aussehen wie Spanier, sondern mit ihrem geballten Wissen. Denn Dmriding steht für Didaktisch durchdacht & Methodisch sinnvoll.
Dieses Jahr gastiert Daniela Materna zum ersten Mal in Südbaden (bei Freiburg/Lörrach) und unterrichtet dort einen Tag lange Reitschüler:innen mit ihren Freizeitpferden.
Als Reittherapeutin (IpTh), Pädagogin, Sportlehrerin, Kursleiterin für Atemtherapie, Entspannungstrainerin und Inhaberin des 1. Meistergrades im Taekwondo verfüge sie über ein breites Wissen über Methodik, Didaktik, Trainingslehre, Anatomie, Physiologie und Psychologie.
Ihr größter Antrieb ist die Gesunderhaltung und Leichtigkeit. Als sie 2017 Anja Beran reiten sah, war sie von der Leichtigkeit und Balance derart beeindruckt, dass sie Tränen in den Augen hatte. Diese Begegnung brachte sie zur Klassischen Dressur. In den 90-er Jahren waren es Größen wie Klaus Ferdinand Hempfling und Linda Tellington Jones, die sie inspirierten. Weitere Ausbilder sind Stefan Ostiadal, Alfonso Aguilar, Tina Padovan, Madeleine Häberlin und Susanne Lohas. Darüber hinaus arbeitet sie als Bewegungs- und Sporttherapeutin u. a. an einer Schweizer Klinik für Abhängige und psychisch Erkrankte.
Mehr Infos zu über Daniela Materna findest du hier: https://www.dmriding.com/
Das Herzstück ihrer Arbeit ist der ganzheitliche Ansatz. Das heißt: Jedes Pferd, jeder Reiter ist individuell, was seine Physiologie und das Mindset anbelangt. Der Reiter muss ebenso bereit sein, an seiner mentalen und physiologischen Balance zu arbeiten, wie er es von seinem Pferd verlangt - besser sogar noch mehr. Mit ihrem geballten Wisse zeigt sie uns einen Tag lang Übungen, die auf uns zugeschnitten sind, um mental in deiner Mitte zu sein, Stress und Angst abzubauen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und körperlich in Balance zu sein.
Wir freuen uns, diesen Kurs anbieten zu können und alle Teilnehmenden zu begeistern. Also nutze die Chance von ihr zu lernen!
Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf 6 Reiter. Zuschauer sind unbegrenzt.
Tagesablauf
Zeiten können sich noch leicht ändern – der Zeitplan wird einige Tage vor dem Kurs verschickt.
- 08:30 Uhr: Herzlich Willkommen mit Canapé
- 9 bis 10 Uhr: Theorieteil zum Thema "Trainingslehre"
- 10 bis 13 Uhr: 1. Praktischer Reitunterricht (6 Reitschüler:innen)
- 13 bis 14 Uhr: Mittagspause
- 14 bis 17 Uhr: 2. Praktischer Reitunterricht (6 Reitschüler:innen)
- 17 bis 18 Uhr: Fazit- & Diskussionsrunde
Informationen
- Influsive Getränke, Kaffee und Canapé/Snacks für alle
- Für die Mittagspause kann Essen mitgebracht werden oder einen Lieferservice/Catering in Anspruch genommen werden.
- In den Kosten sind enthalten: Teilnahme am Kurs, Anfahrt, Unterbringung und Verpflegung der Trainerin.
________________________________
Datum: 29. November 2025
Ort: Ort: Reitkunstzentrum Südbaden, Bamlacherstraße 29, 79415 Bad Bellingen
Anmeldeschluss: 08. November 2025
________________________________
Preis: inkl. MwSt.
Zuschauerplatz ab 79 ,-
Aktiver Teilnehmerplatz ab 179 ,-
________________________________
Rücktrittsbedingungen: Teilnehmer:innen, die sich nach Ablauf der Anmeldefrist abmelden, den Kurs frühzeitig verlassen oder nicht erscheinen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung des Betrags (s. AGB)